Die Gesellschaft Schweiz-Chine
- organisiert » Anlässe
- publiziert Ruizhong » Alle letzten Ausgaben von Ruizhong
Siehe auch unsere Weblinks Schweiz-China.
News
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über unser Programm und unsere Aktivitäten.
GSC-Delegationsbesuch in Shenyang
Vom 29.-31. August besuchte eine kleine Delegation der Gesellschaft Schweiz-China unter der Leitung ihres Ehrenpräsidenten Dr. Thomas Wagner die Hauptstadt Shenyang der Provinz Liaoning. Der Besuch erfolgte auf Einladung durch das Auswärtige Amt der Stadt Shenyang und ihrer Freundschaftsgesellschaft.
Jubiläums-Seminar «Sino-Swiss Dialogue for Local Cooperation»
Am 28. August 2025 fand an der Shanghaier Akademie für Sozialwissenschaften das Jubiläums-Seminar «Sino-Swiss Dialogue for Local Cooperation» statt, welches von der China People’s Association for Friendship with Foreign Countries (CPAFFC), zusammen mit ihrer Shanghaier Vertretung und der Gesellschaft Schweiz-China durchgeführt wurde.
Jubiläumsfeier 75 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz – China
Am 27. August 2025 luden die Chinese People’s Association for Friendship with Foreign Countries 中国人民对外友好协会 (CPAFFC) und die Schweizer Botschaft in China Persönlichkeiten aus der bilateralen Welt ein, um den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern, dessen Stichtag üblicherweise der 14. September ist.
Jubiläumsseminar GSC-CPAFFC
Am 18. Juni 2025 empfing die Gesellschaft Schweiz–China (SCA) eine hochrangige Delegation der Chinesischen Volksvereinigung für Freundschaft mit dem Ausland (CPAFFC) in Zürich. Anlass war das Jubiläumsseminar zur Feier von 75 Jahren diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Volksrepublik China sowie des 80-jährigen Bestehens der Gesellschaft Schweiz–China.
Rückblick: Generalversammlung 2025
Am Samstag, 14. Juni 2025, fand die 80. Generalversammlung im feierlichen Rahmen im Casino Bern statt. [...]
Section romande – Assemblée générale 2025 et conférence
L'assemblée générale ordinaire 2025 de la Section romande s'est tenue le mardi 20 mai 2025 à l’hôtel Continental, place de la Gare 2, Lausanne.
La partie statutaire a été suivie par l'excellente conférence La Presse et l’Internet en Chine: entre vitalité, censure et patriotisme, donnée par M. Nicolas ZUFFEREY, professeur en études chinoises à l’Université de Genève.
Pour davantage d'informations, lire le Rapport d'activités 2024-2025 et télécharger la présentation du professeur Nicolas ZUFFEREY.
Private Führung durch Haus Bill Zumikon
Am 10. Mai 2025 führten Dr. Angela THOMAS SCHMID und Erich SCHMID uns durch das Haus Bill Zumikon.
Vorführung Kinofilm BLUE SUN PALACE
First Hand Films a sorti BLUE SUN PALACE, un long métrage réalisé par Constance TSANG en 2024 (117') et primé dans le monde entier, visible dans les cinémas de Suisse à partir du 30 avril 2025. En primeur, les membres de notre association ont eu le privilège d'assister à une projection le mardi 29 avril 2025 au Cinématographe, à Lausanne.
Une trentaine de membres, amis et amies de la Section romande de la Société Suisse-Chine y ont participé.
Voir la page correspondante du site de la SRSSC.
Vorführung Kinofilm Only the River Flows
Filmbesprechung mit Prof. em. Dr. Andrea Riemenschnitter
Am 25. April 2025 zeigte die Gesellschaft Schweiz-China in Kooperation mit dem Stattkino Luzern den Film Only the River Flows (2023) von Wei Shujun, begleitet von einer Einführung und einem Kommentar zum Film von Prof. em. Dr. Andrea Riemenschnitter.
Aperitif zum chinesischen Neujahrsfest der Section romande
Dieser traditionelle Aperitif fand dieses Jahr am Montag, den 27. Januar 2025, im AQUATIS - Aquarium-Vivarium in Lausanne statt, in Anwesenheit von fast 120 Personen. Siehe den Bericht in französischer Sprache auf der Webseite der Section romande.
Christmas Wine & Dine Event
Die GSC lud ihre Mitglieder am 10. Dezember 2024 zu einem Wine & Dine Anlass im chinesischen Restaurant Bund 39 in Zürich ein. Mitorganisatorin war die auf chinesische Weine spezialisierte Firma VidiVinum. [...]
Sitzung der Parlamentarier Gruppe Schweiz-China im Bundeshaus
Am 17. Dezember 2024 traf sich die Parlamentarische Gruppe Schweiz-China im Bundeshaus unter der Leitung ihres Präsidenten, Nationalrat Laurent Wehrli, der auch Präsident der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats (APK-N) ist. [...]
Referat Botschafter Heinrich Schellenberg: Beziehungen Schweiz-China
Botschafter H. Schellenberg, Leiter der Abteilung Asien Pazifik des EDA und Chinakenner, erläuterte am 6. Dezember 2024 die letzten Entwicklungen der vielfältigen Beziehungen zwischen der Schweiz und China. 2024 war ein intensives Jahr geprägt von hochrangigen Besuchen. [...]
The Next Chapter in China’s Growth Story
Trotz des heftigen Wintereinbruchs fanden sich am 21. November rund 40 Teilnehmer im Headquarter von On ein, um einen Abend lang über die Wachstumschancen und die Innovationskraft der chinesischen Wirtschaft zu diskutieren. [...]
Conférence „La Chine, une superpuissance technologique?“
La Section romande de la Société Suisse-Chine, en collaboration avec le Groupe Swiss Centers et la Chambre de commerce Suisse-Chine (CCSC) - Romandie, a eu le plaisir de mettre sur pied cette conférence donnée par M. Matthias SANDER, ex-correspondant de la NZZ en Chine pour les nouvelles technologies et auteur d'un livre sur le sujet, le mercredi 9 octobre 2024 à l'Hôtel Continental à Lausanne.
Voir le compte rendu en français dans le site de la SRSSC.
NZZ Redaktor Matthias Kamp berichtet zur Lage in der Volksrepublik
Die Gesellschaft Schweiz – China durfte erneut den NZZ-Redaktor Matthias Kamp zu einem virtuellen Anlass begrüssen. Matthias Kamp wandte sich live aus Beijing an unsere Mitglieder, um direkt aus der Volksrepublik zur Lage der Nation zu berichten. [...]
«No way back» – LUO Mingjun führt uns durch ihre aktuelle Ausstellung
Luo Mingjun 罗明君 (*1963) ist eine international anerkannte Schweizer Künstlerin, die sich mit den Begriffen Identität und Erinnerung auseinandersetzt. Ihre Kunst ist ein Ausdruck ihrer Lebenserfahrung, der Verflechtung ihrer chinesischen Herkunft mit ihrer neuen Schweizer Basis. Am 28. September 2024 führte LUO Mingjun uns persönlich durch ihre Ausstellung [...]
Handgezogene Nudeln in Zürich
Der chinesische Meisterkoch SU Xian hat früher als Chefkoch für handgezogene Nudeln beim Kempinski Hotel Beijing Lufthansa Centre gearbeitet und mehrere Preise gewonnen.
Am 8. Juli 2024 führte er uns vor, wie man mit blossen Händen verschiedenartige Nudeln zieht – flach, rund, dick, dünn...