Apéritif du nouvel an chinois pour l’entrée dans l’année du Dragon
Cette rencontre traditionnelle de la Section romande s’est déroulée cette [...]
Cette rencontre traditionnelle de la Section romande s’est déroulée cette [...]
Vom 29.-31. August besuchte eine kleine Delegation der Gesellschaft Schweiz-China unter der Leitung ihres Ehrenpräsidenten Dr. Thomas Wagner die Hauptstadt Shenyang der Provinz Liaoning. Der Besuch erfolgte auf Einladung durch das Auswärtige Amt der Stadt Shenyang und ihrer Freundschaftsgesellschaft.
Am 28. August 2025 fand an der Shanghaier Akademie für Sozialwissenschaften das Jubiläums-Seminar «Sino-Swiss Dialogue for Local Cooperation» statt, welches von der China People’s Association for Friendship with Foreign Countries (CPAFFC), zusammen mit ihrer Shanghaier Vertretung und der Gesellschaft Schweiz-China durchgeführt wurde.
Am 27. August 2025 luden die Chinese People’s Association for Friendship with Foreign Countries 中国人民对外友好协会 (CPAFFC) und die Schweizer Botschaft in China Persönlichkeiten aus der bilateralen Welt ein, um den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern, dessen Stichtag üblicherweise der 14. September ist.
Am 18. Juni 2025 empfing die Gesellschaft Schweiz–China (SCA) eine hochrangige Delegation der Chinesischen Volksvereinigung für Freundschaft mit dem Ausland (CPAFFC) in Zürich. Anlass war das Jubiläumsseminar zur Feier von 75 Jahren diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und der Volksrepublik China sowie des 80-jährigen Bestehens der Gesellschaft Schweiz–China.
L'assemblée générale ordinaire 2025 de la Section romande s'est tenue le mardi 20 mai 2025 à l’hôtel Continental, place de la Gare 2, Lausanne.
La partie statutaire a été suivie par l'excellente conférence La Presse et l’Internet en Chine: entre vitalité, censure et patriotisme, donnée par M. Nicolas ZUFFEREY, professeur en études chinoises à l’Université de Genève.
Pour davantage d'informations, lire le Rapport d'activités 2024-2025 et télécharger la présentation du professeur Nicolas ZUFFEREY.
Am 10. Mai 2025 führten Dr. Angela THOMAS SCHMID und Erich SCHMID uns durch das Haus Bill Zumikon.
First Hand Films a sorti BLUE SUN PALACE, un long métrage réalisé par Constance TSANG en 2024 (117') et primé dans le monde entier, visible dans les cinémas de Suisse à partir du 30 avril 2025. En primeur, les membres de notre association ont eu le privilège d'assister à une projection le mardi 29 avril 2025 au Cinématographe, à Lausanne.
Une trentaine de membres, amis et amies de la Section romande de la Société Suisse-Chine y ont participé.
Voir la page correspondante du site de la SRSSC.
Filmbesprechung mit Prof. em. Dr. Andrea Riemenschnitter
Am 25. April 2025 zeigte die Gesellschaft Schweiz-China in Kooperation mit dem Stattkino Luzern den Film Only the River Flows (2023) von Wei Shujun, begleitet von einer Einführung und einem Kommentar zum Film von Prof. em. Dr. Andrea Riemenschnitter.