Shop

  • Datum und Zeit Samstag, 10. Mai 2025, 10:30 bis ca. 12:30 Ort Haus Bill, Rebhusstrasse 50, 8126 Zumikon 10. Mai 2025 - Führung durch Haus Bill Zumikon Wir freuen uns sehr, Sie zu einer privaten Führung durch das Haus Bill Zumikon einzuladen. Max BILL (1908-1994) ist einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Der Architekt, Künstler und Designer war ein prominenter Vertreter der Konkreten Kunst. Das 1967 von ihm erbaute Wohn- und Atelierhaus in Zumikon bei Zürich ist architektonisch in seinem ursprünglichen Zustand erhalten. Dr. Angela THOMAS SCHMID, Witwe von Max Bill und Kunsthistorikerin, sowie ihr heutiger Ehemann, Erich SCHMID, Filmmacher und Schriftsteller, werden uns persönlich durch das Haus Bill führen, und uns in das künstlerische Schaffen und das Leben von Max Bill eintauchen lassen. Angela THOMAS SCHMID und Erich SCHMID Dabei werden Angela Thomas und Erich Schmid uns auch über ihren ersten China-Aufenthalt (Shanghai, Shantou und Beijing) im September 2024 zum Thema Max Bill und Bauhaus erzählen. Anschliessend haben wir die Gelegenheit, uns bei einem Apéro mit den beiden Gastgebern und anderen Anwesenden auszutauschen. Beachten Sie bitte, dass dieser Anlass vom Kameramann Pierre Mennel teilweise begleitet und gefilmt wird. Er dokumentiert in einem Filmprojekt Max Bill, das Haus Bill Zumikon sowie dessen aktuelle Bewohner Angela Thomas und Erich Schmid. Kosten:
    • Mitglieder GSC CHF 20.--
    • Nichtmitglieder CHF 30.--
    • Studenten CHF 10.--
    Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist abgelaufen. Die Kosten sind nicht erstattbar, Ersatzpersonen sind jedoch herzlich willkommen.
  • L’Assemblée générale de la Section romande de la Société Suisse-Chine (SRSSC) aura lieu le mardi 20 mai 2024 à 18h30 (accueil dès 18h) à Lausanne. En deuxième partie, nous aurons le privilège d’écouter la conférence de M. Nicolas ZUFFEREY, professeur en études chinoises à l’Université de Genève, sur La Presse et l’Internet en Chine : entre vitalité, censure et patriotisme. Détails et inscription d'ici au au vendredi 16 mai 2025 de la SRSSC. Illustration - Médias RPC
  • Die Gesellschaft Schweiz – China darf erneut den NZZ-Redaktor Matthias Kamp zu einem virtuellen Anlass begrüssen. Matthias Kamp wird sich aus Beijing live an unsere Mitglieder wenden, um direkt aus der Volksrepublik zur Lage der Nation zu berichten. Gerne nimmt er anschliessend aus dem Publikum Fragen entgegen. Der Anlass findet virtuell per MS Teams statt, Anmeldung ist für Mitglieder und obligatorisch. Veranstaltungslink wird vor dem Anlass an die Teilnehmer verteilt. Ort: MS Teams Datum: 4. Juni 2025 Zeit: 12:00-13:00 Uhr Sprache: Deutsch
    Select options Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Details
  • EINLADUNG zur 80. GENERALVERSAMMLUNG

    Datum und Zeit: Samstag, 14. Juni 2025 um 10:00 Ort: Casino Bern, Casinoplatz 1, 3011 Bern Mit einem Podiumsgespräch “Die Vielfalt der Schweizerischen Beziehungen zu China„, moderiert durch Katrin BÜCHENBACHER, NZZ-Redaktorin für China Die Einladung und Anmeldemöglichkeiten folgen im Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen. 22. Juni 2024 - Generalversammlung 2024
  • Freund der GSC

    CHF 2'000.00
    Freund der Gesellschaft Schweiz-China: 2’000.– Für Privatpersonen, welche die Aktivitäten der Gesellschaft Schweiz-China speziell unterstützen möchten.
  • Firmen und Institutionen: 750.–
  • Fördermitglied

    CHF 250.00
    Fördermitglied: 250.– Für Privatpersonen, welche bereit sind, die vielfältigen Aktivitäten der Gesellschaft Schweiz-China mit einem zusätzlichen Beitrag zu unterstützen.
  • Studierende

    CHF 30.00
    Studierende: 30.– Für Studierende oder Mitglieder in Ausbildung bis zum 30. Altersjahr
  • Einzelperson

    CHF 100.00
    Einzelperson: 100.– (inkl. im gleichen Haushalt lebende Partnerin/Partner)
Nach oben