Unkategorisiert

Jubiläums-Seminar «Sino-Swiss Dialogue for Local Cooperation»

Am 28. August 2025 fand an der Shanghaier Akademie für Sozialwissenschaften das Jubiläums-Seminar «Sino-Swiss Dialogue for Local Cooperation» statt, welches von der China People’s Association for Friendship with Foreign Countries (CPAFFC), zusammen mit ihrer Shanghaier Vertretung und der Gesellschaft Schweiz-China durchgeführt wurde.

2025-09-09T15:59:10+02:009 September 2025|

Jubiläumsfeier 75 Jahre diplomatische Beziehungen Schweiz – China

Am 27. August 2025 luden die Chinese People’s Association for Friendship with Foreign Countries 中国人民对外友好协会 (CPAFFC) und die Schweizer Botschaft in China Persönlichkeiten aus der bilateralen Welt ein, um den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu feiern, dessen Stichtag üblicherweise der 14. September ist.

2025-09-09T15:46:16+02:009 September 2025|

Referat Botschafter Heinrich Schellenberg: Beziehungen Schweiz-China

Botschafter H. Schellenberg, Leiter der Abteilung Asien Pazifik des EDA und Chinakenner, erläuterte am 6. Dezember 2024 die letzten Entwicklungen der vielfältigen Beziehungen zwischen der Schweiz und China. 2024 war ein intensives Jahr geprägt von hochrangigen Besuchen. [...]

2024-12-09T06:52:56+01:009 Dezember 2024|

NZZ Redaktor Matthias Kamp berichtet zur Lage in der Volksrepublik

Die Gesellschaft Schweiz – China durfte erneut den NZZ-Redaktor Matthias Kamp zu einem virtuellen Anlass begrüssen. Matthias Kamp wandte sich live aus Beijing an unsere Mitglieder, um direkt aus der Volksrepublik zur Lage der Nation zu berichten. [...]

2024-10-02T15:41:34+02:002 Oktober 2024|

«No way back» – LUO Mingjun führt uns durch ihre aktuelle Ausstellung

Luo Mingjun 罗明君 (*1963) ist eine international anerkannte Schweizer Künstlerin, die sich mit den Begriffen Identität und Erinnerung auseinandersetzt. Ihre Kunst ist ein Ausdruck ihrer Lebenserfahrung, der Verflechtung ihrer chinesischen Herkunft mit ihrer neuen Schweizer Basis. Am 28. September 2024 führte LUO Mingjun uns persönlich durch ihre Ausstellung [...]

2024-09-30T11:10:10+02:0030 September 2024|

The Chinese Lives of Uli Sigg

Am 30. November 2019 im IMD Lausanne, Vorführung des Dokumentarfilms The Chinese Lives of Uli Sigg von Michael SCHINDELM und Diskussion zwischen Uli SIGG, Olivier GLAUSER, Mitbegründer Shankai Sports, und Nicolas ZUFFEREY, Professor für Sinologie an der Universität Genf, mit Gautier CHIARINI, Direktor der Fondation Opale und Vorstandsmitglied der Section Romandie, als Moderator.
Flyers auf französich und auf englisch (pdf).

Organisation: Section romande de la Société Suisse-Chine und IMD.

Vielen Dank an Prof. Georges HAOUR, Mitglied der Section romande, und IMD!

2023-06-26T10:41:44+02:009 Dezember 2019|
Nach oben