Vortrag von Peter Hediger, Sinologe, Historiker und Experte für internationale Sicherheitspolitik.
Ehm. Verteidigungsattaché in China und Japan
Datum/Zeit: Donnerstag, 11. Mai 2023, 17.30-19.30
Ort: Raum Newton 1009, Technopark Zürich, Technoparkstrasse 1, Zürich
Dieses Referat beinhaltet folgende heute brennend wichtige Themen:
– Chinas Bedeutung, Anspruch und Rolle
– Chinas Sicherheitspolitik
– Die Volksbefreiungsarmee
– Strategisches Misstrauen: wer bedroht wen?
– Russland versus Ukraine, Vorbild für China versus Taiwan?
Peter Hediger hat als erster Schweizer an der angesehenen National Taiwan University in Taipei einen regulären Studiengang in altchinesischer Geschichte mit dem Grad eines M.A. abgeschlossen (1981). Ausserdem erwarb er ein Diplom in internationaler Sicherheitspolitik am Geneva Center for Security Policy (1988).
In seiner Laufbahn als Milizoffizier in der Schweizer Armee absolvierte er einen Auslandeinsatz bei der Schweizer Delegation in der Neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand in Panmunjom, Korea (1982-83).
In seiner zivilen Berufstätigkeit befasste er sich im VBS mit verteidigungs- und sicherheitspolitischen Fragen im asiatisch-pazifischen Raum (1986-1999). Im Grad eines Obersten wurde er als Schweizer Verteidigungsattaché zuerst nach China und danach nach Japan abkommandiert mit Seitenakkreditierungen in Singapur, der Mongolei und Nordkorea, bzw. Südkorea, Thailand und Indonesien (1999-2008).
Seit seiner Pensionierung im Juni 2008 lebt Peter Hediger im Zürcher Oberland und beschäftigt sich weiterhin mit dem Studium von Verteidigungs- und Sicherheitsfragen in China und im asiatisch-pazifischen Raum. Zu diesem Themenbereich hat er im In- und Ausland zahlreiche Vorträge gehalten, darunter mehrmals an der Militärakademie der Schweizer Armee. Ausserdem ist er als Chinaberater tätig und hat wiederholt für Akademiker und Geschäftsleute Gruppenreisen nach China organisiert und geleitet. Artikel von ihm sind in der Allgemeinen Schweizerischen Militärzeitschrift, und in den chinesischen Publikationen Global Times und Reference News erschienen.
- Eintritt Mitglieder GSC CHF 20.–
- Nichtmitglieder CHF 30.–
- Studenten CHF 10.–
Platzzahl limitiert. Anmeldung erforderlich bis Freitag, 5. Mai 2023.